MC 304 Ariel – 5 MDT

MC 304 Ariel – 5 MDT

5-Achsen CNC vertikales Fräszentrum mit mobilem Portal
  • MDT = MDT ist das Akronym von Schneidemodul, einem System, das hauptsächlich zur Verarbeitung von Profilen für den Bau von Vorhangfassaden entwickelt wurde. Das Modul ist in der Lage, den Prozess zu verwalten, um mehrere Stücke zu erhalten. Die verwendeten Spannungen sind mit einer unabhängigen Motorisierung ausgestattet. Es ist vorgesehen, dass jedes zu schneidenden Stücken von mindestens zwei Spannungen gehalten wird; nach dem Schnitt wird das erhaltene Stück automatisch entlang der Längsachse der Maschine bewegt, bis es eine bestimmte Position erreicht.
  • 5 CNC (X, Y, Z, C, A) gesteuerten Achsen.
  • Besonders geeignet für die Bearbeitung von Profilen für Fassaden mit erheblichen Querschnitten.
  • Visualisieren Technische Daten
    Verfahrweg der X-Achsemm7480/9480/11480
    Geschwindigkeit X-Achse max.m/1’80
    Verfahrweg der Y-Achsemm1400
    Geschwindigkeit Y-Achse max.m/1’60
    Verfahrweg der Z-Achsemm700
    Geschwindigkeit Z-Achse max.m/1’40
    Schwenkwinkel der A-Achsedeg± 120°
    Schwenkwinkel der C-Achsedeg± 210°
    Elektrospindel NennleistungkW10
    Maximale Drehzahlrpm24000
    SprühsystemLiquid
    WerkzeugaufnahmeHSK-F63
    Sägeblattdurchmesser max.mm450
    Durchmesser des Ausklinkfräsers max.mm200
    Gewichtkg± 7000/8000/9000
    Technische Änderungen vorbehalten
Download das PDF mit Arbeitszone

Vorteile

Vorteile - MC 304 Ariel – 5 MDT

  • Achsen bewegen sich auf präzisen Laufschienen und sind über digital gesteuerte Motoren angertrieben.
  • Alle Führungswagen der Linearführungen sowie der Kugelumlaufspindel sind an eine automatische Zentralschmierung angeschlossen.
  • Gleichzeitiges Positionieren der Materialspannungen.
  • Spanneinrichtungen verschieben sich auf präzisen Linearführungen, jeder Spanner ist über einen unabhängigen, CNC-gesteuerten Antrieb positioniert.
  • System der unabhängigen Antriebe ermöglicht Positionierung jeder Spanneinrichtung in sehr kurzer Zeit. Es ist auch möglich, Spanner während der Bearbeitung zu verstellen.
  • Voll ausgestattet mit digitaler Technologie. Daten werden über Lichtleitkabel übertragen, was hohe Geschwindigkeit der Transmission ermöglicht und gegen externe Störungen schützt.
  • Maximales Profilquerschnitt: 500 x 300 mm (YxZ).
  • Der Arbeitsbereich kann entweder als eine Zone genutzt werden oder in zwei getrennte Zonen geteilt, um im Pendelbetrieb zu arbeiten, was Zeiten für Materialpositionierung und Detailentnahme wesentlich spart.
  • Die hohe Performance vorgesehen von Elektrospindel 10 kW und Werkzeugmagazin für 12 Platzen machen ermöglich die Arbeit mit großer Flexibilität zu diversifizieren.
  • Der Werkzeuglager mit 12 Plätzen befindet sich am der beweglichem Portal; Werkzeugwechsel kann an jeder Stelle der Arbeitszone durchgeführt werden, was wesentlich Zeit spart.
  • Das robuste Gestell aus geschlossenen Stahlprofilen gewährleistet grundlegende strukturelle Festigkeit der Maschine.
  • Die Kühlschmierung der Werkzeuge erfolgt über eine Minimal-Schmiermengen-Anlage.
  • Alle Bearbeitungsabfälle in fahrbaren Becken gesammelt werden, die von Hand aus der Maschine gezogen werden können. Als Alternative kann eine motorisierte Entförderungsanlage mit einem Gummiband installiert werden.

Ausrüstung

Ausrüstung - MC 304 Ariel – 5 MDT

  • Desktop‐PC, Windows‐Betriebssystem, QWERTY‐Tastatur, Maus
  • TFT‐LCD 18,5” W (16:9, 1366 x 768 Pixels) Bildschirm
  • License MS Windows
  • CAM 3D graphische Software
  • MAM Modul zur Neupositionierung des Spannfutters während des Verarbeitungszyklus
  • MDT Funktion zum Verwalten mehrerer Schnitte
  • Elektrospindel 10,0 kW, HSK‐F63, 24000 U/min, Encoder, flüssigkeitsgekühlt
  • 1 Werkzeugmagazin (12 Werkzeugplätzen)
  • 1 Zusätzliche Werkzeugmagazin für Sägeblatt (max. Ø 450 mm)
  • 8 Spannungen (Nr. 12 max.)
  • 2 Nullfahren der Profile werden pneumatisch gesteuert
  • 1 Laser Scanner zum Schutz der Arbeiter erforderlich
  • 1 Perimeter Sicherheit Wand
  • Satz Bedienwerkzeuge
  • Bedienungsanleitung

HARDWARE E SOFTWARE

CAD CAM 3D – CAD CAM 3D IST DIE NEUE 3D MECAL-SOFTWARE FÜR DIE VERWALTUNG UND PROGRAMMIERUNG VON BEARBEITUNGEN AUF DER MASCHINE - MC 304 Ariel – 5 MDT

BENUTZERFREUNDLICHKEIT
  • Sie wurde entwickelt, um den Zugang zur Programmierung von Werkzeugmaschinen so einfach und intuitiv wie möglich zu gestalten, ohne die spezifische ISO-Maschinenprogrammierung kennen zu müssen.
  • Sie verfügt über ein Mensch-Maschinen-Interface, das den Umgang mit der Software und den Ablauf aller notwendigen Maschineneinstellungen deutlich vereinfacht.
  • Zum Beispiel sind alle Grundbearbeitungen bereits als Makro gespeichert und können über die Funktion drag & drop auf die zu bearbeitenden Ebenen des Werkstücks angewandt werden.
VORTEILE
  • Die Darstellung des Werkstücks in 3D, wie es in die Maschine einzulegen ist und welche Werkzeuge verwendet werden, hilft Fehler zu vermeiden und senkt damit die Gefahr einer Beschädigung der Maschine.
  • Auch die Bearbeitungszeit wird angezeigt, was für die Produktionsplanung sehr hilfreich sein kann.
  • CAD CAM 3D kann an die wichtigsten Kalkulations- und Konstruktionsprogramme, wie z. B. Wictop, Logikal, Klaes, Schücal, Opera, � (um die bekanntesten zu nennen) angebunden werden.
  • Sie ermöglicht das einfache Laden von Aufträgen aus diesen Programmen, die Programmierung der Maschine kann über einen Barcode-Leser erfolgen.
SIMULATOR (OPTIONALE)
  • CAM 3D kann mit einem optionalen Simulator erworben werden, der die Verifizierung der Machbarkeit und der Bearbeitungszeiten der Werkstücke ermöglicht, ohne diese auf der Maschine testen zu müssen.
AUTOMATISIERUNG DER PRODUKTION
  • Der IGES-Konverter (optionale) importiert externe in der CAD 3D Software realisierte Zeichnungen und kreiert automatisch die Bearbeitungsprogramme.
  • Diese Eigenschaft wird immer gefragter in der industriellen Fertigung, wo die Zeichnungen häufig in CAD-Programmen wie Inventor, Solid Works, Solid Edge usw. erstellt werden.
  • Die IGES-Software reduziert den Programmieraufwand auf die Positionierung des Werkstücks in der Maschine und die Auswahl der Bearbeitungsebenen, auf denen die vorgegebenen Bearbeitungen automatisch erkannt werden.
  • In dieser Phase können Abmaße und Art der Bearbeitung noch modifiziert werden, wobei einzelne Bearbeitungen ausgeschlossen werden können.
SVG cover layer an animated layer to switch from one slide to the next one

MENU